Schneeschuhwandern

im Nationalpark Hohe Tauern

  • Schneeschuhwanderer beobachten die Wildtiere durch Spektiv
  • Blick auf Winterlandschaft mit Großglockner
  • Schneeschuhwanderer im Winterwald
  • Schneeschuhwanderer beim Nature Watsch in Kals am Großglockner

1 / 3

Wer sagt, dass sich im Winter nur Skifahrer amüsieren? Mit Schneeschuhen durch zauberhafte Winterlandschaften und über weiß glitzernde Hügel wandern macht einfach glücklich. Die majestätische Kulisse des Tauerngebirges lädt auch in der kalten Jahreszeit zu ausgedehnten Wanderungen und ambitionierten Touren ein. Endlos durch die tief verschneite Winterwelt spazieren – vorbei an gefrorenen Wasserfällen, vereisten Sträuchern und schneebedeckten Tannen. Den Alltag hinter sich lassen, frische Bergluft atmen und sagenhafte Stille erleben. Schneeschuhwandern wird nicht ohne Grund immer beliebter.

Nationalpark-Partnerbetrieb

 

Als offizieller Nationalpark-Partnerbetrieb ​​wollen ​wir ​die Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern für unsere Gäste spür- und erlebbar​ machen​.​ Wir unterstützen die Philosophie des Nationalpark Hohe Tauern und verpflichten uns den dazugehörigen Qualitätskriterien. Aufgrund dieser Partnerschaft bekommt jeder Gast bei uns kostenlos 1 Nationalpark-Rangertour. Die Ranger sind Profis in unterschiedlichen Themengebiete wie Botanik, Gletscher-, Wildtier-, Vogel- oder Schmetterlingskunde und geben uns dadurch unterschiedliche Perspektiven in unsere Natur.

Winter im Nationalpark Hohe Tauern

Auf 2-3 geführten Wintertouren pro Woche wandern Sie mit unseren Bergführern zu den schönsten Plätzen und dringen in unberührte Regionen vor. Anders als beim Skifahren in Osttirol spürt man die Natur beim Winterwandern noch intensiver. Für das Schneeschuhwandern sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Ausrüstung wird im Wanderhotel Outside verliehen.

  • Schneeschuhwanderer machen Pause vor uriger Hütte in Kals